Die Jahresteller von Meissen aus den 1970er bis 90er Jahren zeigen auf 25,5 cm viele schöne Märchenmotive. Eines von ihnen aus dem Jahr 1977 ist das der Frau Holle. Das komplett in blau gemalte Motiv zeigt Frau Holle in den Wolken an der Seite der fleißigen Schwester (die bei den Grimms keinen Namen hat, bei Bechstein aber Goldmarie heißt), während diese unter ihrer fachmännischen Anleitung ein Kissen ausschüttelt, so dass es schneit in der Welt. Holle hält sie dabei mütterlich im Arm und beide Figuren sind mit dem Blick nach unten gerichtet ganz auf ihre fleißige Arbeit fixiert. Im Unteren Motivbereich ist ein um einen quadratischen Platz angelegtes Dorf mit Häusern und einer Kirche zu sehen, das in einer verschneiten Waldlandschaft steht. Schnee rieselt aus dem Kissen auf die Welt herab und das ganze Motiv scheint wie im Fluss und in Bewegung zu sein, wodurch beim Betrachter einerseits das Gefühl der Dynamik, andererseits aber auch die Ruhe eines miteinander verwobenen Zusammenhalts entsteht. Der Teller wird zu sehr hohen Sammlerpreisen gehandelt, ist aber trotzdem oder gerade deswegen sehr häufig zu finden. Für einen Teller 1. Wahl werden von einigen Händlern Preise zwischen 45 und 90 Euro aufgerufen.
Die mittlerweile abgeschlossene Serie beinhaltete neben zwei winterlichen Motiven 1975 und 76, die keinem Märchen klar zugeordnet werden können, viele verschiedene Volks- und Kunstmärchen-Motive, von Klassikern der Gebrüder Grimm bis hin zum kleinen Prinzen von Antoine de Saint-Exupéry. Wie auch der Frau Holle Teller erzielen sie alle gute Sammlerpreise, die selbst für zweite Wahl selten unter 45 Euro liegen.
Jahresteller / Märchenteller von Meissen
|
#Anzeige
„Frau Holle“ Zierteller auf ebay suchen
„Meissen“ Jahresteller auf ebay suchen
Wenn es schneit, dann schüttelt Frau Holle ihre Betten aus!
Collection Heroes ist eine in privater Initiative betriebene redaktionelle Seite, die sich mit eigener Sammlung und Forschung beschäftigt und zugleich eine Anleitung für andere Sammler und Forscher gibt. Alle Texte auf dieser Seite sind selbst recherchierte und verfasste Texte. Irrtümer und Änderungen vorbehalten.
© Alle Abbildungen sind, soweit nicht anders gekennzeichnet, eigene Fotografien. Das Urheberrecht an der Gestaltung der abgebildeten Objekte liegt bei ihren jeweiligen Illustratoren und Produktgestaltern, die nach Möglichkeit und bester Kenntnis genannt werden. Die genannten Marken dienen der Beschreibung und gehören den jeweiligen Markenrechtsinhabern. Verwendete Zitate aus Märchentexten sind, soweit nicht anders gekennzeichnet, gemeinfrei.
Collection Heroes nimmt am Amazon und am ebay Partnerprogramm teil. Für qualifizierte Verkäufe erhält der Betreiber dieser Seite eine Provision, welche jedoch keinen Einfluss auf die redaktionelle Berichterstattung hat.