Aus einer Serie von Jahrestellern mit Kinderliedmotiven der Meissen Porzellan Manufaktur stammt dieser schöne Zierteller. Er zeigt auf 19 cm Durchmesser in Kobaldblau mit Goldrand und Goldstaffierungen eine Szene, die das Märchen der Frau Holle symbolisiert, bezieht sich aufgrund des Kontextes der Reihe vermutlich aber auf das bekannte Kinderlied. Die Bemalung zeigt Frau Holle über einer Schneelandschaft beim Umarmen und Ausschütteln eines Kissens. Ihr Gewand geht dabei derart in das Kissen über, dass dieses sogar auch als Kleid gesehen werden könnte. Ihr rundes glückliches Gesicht wird von farbigen Wangen unterstrichen und sie trägt eine Trachtenhaube. In der Schneelandschaft stehen links große und mittig kleinere Nadelbäume. Auf einem Hügel rechts steht eine Stadt mit Kirche. Der Hügel selbst ist eine Rodelbahn und Skipiste für Kinder. In den Wolken ist verdeckt der Mond zu sehen. Der Mond und die Schneeflocken, die aus dem Kissen der Frau Holle fallen, sind in Gold gearbeitet. Auf der Rückseite des Tellers sind mittig die blauen gekreuzten Kurschwerter, das Symbol der Manufaktur Meißener Porzellan. Darunter steht in goldener Schrift „2001 – Memorial Plate – Frau Holle“ und unten in blau „Aqualinla“. Auffällig ist auch die ungewöhnliche Form dieser Tellerreihe, die als „Großer Ausschnitt“ bezeichnet wird und in den 1970er Jahren von Ludwig Zepner entwickelt wurde.
Der Teller ist Bestandteil einer jährlich erscheinenden Reihe von Tellern zum Thema Kinderlied, die in den 1990er Jahren begonnen wurde. Neben Frau Holle gibt es auch mit „Hänsel und Gretel“ mindestens ein weiteres Märchenmotiv, das jedoch ebenfalls auf das bekannte Kinderlied zurückgeht. Alle Teller sind 19cm groß, im Format „Großer Ausschnitt“, kobaldblau und haben einen Goldrand. Die Teller sind sehr selten und erzielen hohe Sammlerpreise auch auf internationalen Auktionen.
Auswahl: Kinderlieder-Teller von Meissen Porzellan
|
#Anzeige
„Frau Holle“ Zierteller auf ebay suchen
„Meisen Porzellan“ Zierteller auf ebay suchen
Wenn es schneit, dann schüttelt Frau Holle ihre Betten aus!
Collection Heroes ist eine in privater Initiative betriebene redaktionelle Seite, die sich mit eigener Sammlung und Forschung beschäftigt und zugleich eine Anleitung für andere Sammler und Forscher gibt. Alle Texte auf dieser Seite sind selbst recherchierte und verfasste Texte. Irrtümer und Änderungen vorbehalten.
© Alle Abbildungen sind, soweit nicht anders gekennzeichnet, eigene Fotografien. Das Urheberrecht an der Gestaltung der abgebildeten Objekte liegt bei ihren jeweiligen Illustratoren und Produktgestaltern, die nach Möglichkeit und bester Kenntnis genannt werden. Die genannten Marken dienen der Beschreibung und gehören den jeweiligen Markenrechtsinhabern. Verwendete Zitate aus Märchentexten sind, soweit nicht anders gekennzeichnet, gemeinfrei.
Collection Heroes nimmt am Amazon und am ebay Partnerprogramm teil. Für qualifizierte Verkäufe erhält der Betreiber dieser Seite eine Provision, welche jedoch keinen Einfluss auf die redaktionelle Berichterstattung hat.