Collection Heroes

Forschung & Sammlung

Reklamemarke Frau Holle – A.Warnecke, Dr. Boemer

Die Reklamemarke „Frau Holle“ (J9), die unter anderem für Dr. Boemers „Weißer Rabe“ Margarine im Einsatz gewesen ist, ist eine Eindruck-Marke, die von verschiedenen Werbetreibenden genutzt werden konnte. Das Märchenmotiv zeigt die fleißige Schwester (bei den Grimms ohne Namen, bei Bechstein die Goldmarie) beim Ausschütteln des Bettes der Frau Holle. Dies ist eine der Prüfungen, welche sie in dem Märchen bestehen muss und besser als ihre faule Stieftochter meistert, wofür sie am Ende der Geschichte belohnt wird. Die blonde Goldmarie trägt zwei Zöpfe und die in ihren Darstellungen typische rote Bluse. Sie bedindet sich im Bettgemach der Frau Holle, von wo aus sie das Bett ausschüttelt, so dass es auf der Erde schneit. Links im Bild stehen gelbe Blumen. Das Motiv ist mit einem schwarzen Kasten gerahmt und unterhalb des Bildes bedindet sich eine rosafarben grundierte Fläche.

In diese konnte der Name des Werbetreibenden oder eine Markenbotschaft eingedruckt werden. Bekannt sind die beiden Varianten „A. Warnecke“ (gestempelt) und „Dr. Boemers Margarine ‚Weißer Rabe‘ ist unübertrefflich“ (eingedruckt) von der Rhein-Westfälische-Margarine-Fabrik Dr. Max Boemer & Co. in Emmerich. Sehr ähnliche Marken sind auch von „Ferd. Pässler, Dresden-A. Posamentenfabrik“ im Umlauf, die sich mit den von Warnecke gestempelten Motiven decken. Es mag daher sein, dass auch dieses Motiv mit dieser Einprägung existiert. Die Machart der Marke ist sehr schlicht. Das nur dezent farbige Bild ist direkt auf das Weiße Markenpapier gedruckt und die Marke richtete sich an Werbetreibende, welche sich keine „eigenen“ Markenmotive und -drucke leisten konnten. Sie ist dennoch selten und erzielt zwischen 5 und 10 Euro bei Sammlern.

Innerhalb der Markenserie trägt „Frau Holle“ die Nummerierung J9 (oben links). Sie ist nicht genau zu datieren, aber vermutlich wie viele andere Marken ungefähr im Zeitraum von 1900 bis 1918 ausgegeben worden. Es gab insgesamt mindestens 10 Motive in der Serie J, wobei neben Frau Holle nur „Brüderchen und Schwesterchen“ (J3), „Aschenputtel (J6), „Schneeweißchen und Rosenrot“ (J7) und „Die Sieben Schwaben“ (J10) überliefert sind. Gleichwohl gibt es auch weitere Märchenmotive in identischer Machart und Aufmachung, die Ritter- und Königshof-Motive und sogar chinesische Motive aufweisen, die von Händlern oft in einen Märchenzusammenhang oder in Verbindung mit dieser Serie gestellt werden.

 

 


#Anzeige

„Frau Holle“ Reklamemarken auf ebay suchen

„A. Warnecke“ Reklamemarken auf ebay suchen

„Dr. Boemers Weißer Rabe “ Reklamemarken auf ebay suchen



Wenn es schneit, dann schüttelt Frau Holle ihre Betten aus!


Collection Heroes ist eine in privater Initiative betriebene redaktionelle Seite, die sich mit eigener Sammlung und Forschung beschäftigt und zugleich eine Anleitung für andere Sammler und Forscher gibt. Alle Texte auf dieser Seite sind selbst recherchierte und verfasste Texte. Irrtümer und Änderungen vorbehalten. 

© Alle Abbildungen sind, soweit nicht anders gekennzeichnet, eigene Fotografien. Das Urheberrecht an der Gestaltung der abgebildeten Objekte liegt bei ihren jeweiligen Illustratoren und Produktgestaltern, die nach Möglichkeit und bester Kenntnis genannt werden. Die genannten Marken dienen der Beschreibung und gehören den jeweiligen Markenrechtsinhabern. Verwendete Zitate aus Märchentexten sind, soweit nicht anders gekennzeichnet, gemeinfrei.

Collection Heroes nimmt am Amazon und am ebay Partnerprogramm teil. Für qualifizierte Verkäufe erhält der Betreiber dieser Seite eine Provision, welche jedoch keinen Einfluss auf die redaktionelle Berichterstattung hat.