Lurchi trifft auf Frau Holle. Was ein bisschen klingt wie das Setting eines bekannten Mecki-Buches, allerdings mit Lurchi und seinen Freunden in der Hauptrolle, ist keinesfalls aus der Feder eines Lurchifans entsprungen. Vielmehr handelt es sich bei dem nachstehenden Text um eine computergenerierte Fassung des Frau Holle Märchens, die von der künstlichen Intelligenz namens „ChatGPT“ verfasst wurde. Dafür wurde zunächst der Bot, der das Märchen nicht kannte, mit der Grimmschen Textfassung gefüttert und anschließend darum gebeten, Lurchi, den Feuersalamander darin auftreten zu lassen. Ein Experiment, das zeigt, wie weit künstliche Intelligenz mittlerweile ist, wenn es um Textverständnis und sogar um Kreativität geht. Zum Protagonisten wird der kleine Lurch allerdings nicht. Dafür bekommt er eine besondere Rolle als Helfer der Märchen und Sagengestalt Frau Holle und erntet am Ende auch mit seiner Nebenrolle einiges an Ruhm.
Lurchi-Übersicht | Lurchi Figuren | Lurchi Hörspiele
Lurchi als Frau Holles Helfer
Es war einmal eine Witwe, die hatte zwei Töchter. Die eine war hässlich und faul, aber die Witwe liebte sie sehr. Die andere Tochter war schön und fleißig, aber die Witwe mochte sie nicht und behandelte sie schlecht. Eines Tages befahl die Witwe der fleißigen Stieftochter, am Brunnen zu sitzen und zu spinnen, bis ihre Finger blutig waren. Die Stieftochter gehorchte und sie spann, bis ihre Finger wund waren. Eines Tages fiel ihr beim Spinnen die blutige Spule in den Brunnen hinein. Die Witwe wurde wütend und befahl der Stieftochter, in den Brunnen zu springen und die Spule wiederzuholen. Die Stieftochter gehorchte und sie sprang in den Brunnen. Als sie im Brunnen angekommen war, fand sie sich plötzlich auf einer wunderschönen Wiese wieder.
Auf der Wiese begegnete sie einem Feuersalamander namens Lurchi, der sie zu Frau Holle führte. Frau Holle war eine alte Frau mit großen Zähnen und sie sagte der Stieftochter, dass sie ihr helfen würde, nach Hause zu finden, wenn sie ihr drei Aufgaben erledigte. Die erste Aufgabe bestand darin, ein längst ausgebackenes Brot aus dem Ofen zu holen. Die zweite Aufgabe bestand darin, reife Äpfel von einem sprechenden Baum zu schütteln. Die dritte Aufgabe bestand darin, Frau Holles Bett zu schütteln, damit es schneite. Die Stieftochter erledigte die Aufgaben zu Frau Holles Zufriedenheit und als Belohnung nahm Frau Holle sie mit in ihr Haus. Die Stieftochter lebte eine Weile bei Frau Holle und sie half ihr bei der Arbeit im Haus und im Garten. Lurchi, der Feuersalamander, war immer an ihrer Seite und er begleitete sie auf ihren Abenteuern im Wald.
Sie hatte ein gutes Leben bei Frau Holle, aber sie hatte Heimweh und wollte zurück zu ihrer Familie. Frau Holle verstand das und sie führte die Stieftochter zu einem Tor, durch das sie nach Hause gehen konnte. Als die Stieftochter durch das Tor trat, fiel Gold auf sie herab und sie wurde reich. Frau Holle gab ihr auch die blutige Spule zurück, die sie im Brunnen verloren hatte. Lurchi begleitete die Stieftochter auf ihrem Weg nach Hause und er war froh, dass sie glücklich und zufrieden war. Die Stieftochter kehrte glücklich und reich nach Hause zurück und erzählte ihrer Familie von ihrem Abenteuer im Wald und von Frau Holle und Lurchi. Die Witwe wurde neidisch, als sie hörte, dass ihre Stieftochter so viel Gold bekommen hatte, und sie schickte ihre eigene Tochter zu Frau Holle, damit sie ihr auch Gold gab.
Doch die faule Tochter war nicht bereit, die Aufgaben zu erledigen, die Frau Holle ihr gab. Sie ignorierte die Bitten des Brotes und des Apfelbaums und sie weigerte sich, Frau Holles Bett zu schütteln. Als Strafe für ihre Faulheit führte Frau Holle sie zu dem gleichen Tor, durch das die Stieftochter gegangen war, aber als Belohnung fiel Pech auf sie herab und es klebte ihr das ganze Leben lang an ihr. Die faule Tochter kehrte bitter und arm nach Hause zurück und die Stieftochter lebte fortan glücklich und zufrieden mit ihrem Reichtum, den sie von Frau Holle erhalten hatte. Sie dachte immer dankbar an Frau Holle und Lurchi und ihre Freundlichkeit und Güte, die ihr geholfen hatten, nach Hause zu finden. Sie erzählte auch anderen Leuten von ihren Abenteuern im Wald und viele Menschen kamen zu Frau Holle, um ihr Glück zu versuchen und ihre Aufgaben zu erledigen.
Lurchi wurde zu einem berühmten und geliebten Begleiter von Frau Holle und vielen Leuten im Wald. Er half Frau Holle bei der Arbeit und er begleitete die Menschen auf ihren Reisen. Er war immer freundlich und hilfsbereit und er trug dazu bei, dass viele Menschen glücklich und zufrieden waren. So lebten Frau Holle, Lurchi und die Stieftochter glücklich und zufrieden im Wald zusammen und sie wurden von allen im Wald geliebt und respektiert. Sie halfen vielen Menschen, ihr Glück zu finden und ihre Träume zu verwirklichen. Sie lebten in Frieden und Harmonie und sie waren immer füreinander da. Sie waren eine glückliche und zufriedene Familie und sie würden für immer zusammenbleiben.
Und die Salamander-Schuhe?
Lurchi tritt bei Frau Holle als tierischer Helfer auf, so wie die Sagenfigur manchmal auch mit Störchen, Marienkäfern, Katzen, Eulen oder Kühen in Verbindung gebracht wird. Die Künstliche Intelligenz ordnet dies also schon ganz richtig zu. Einen großen Handlungsbeitrag leistet Lurchi indes nicht. Er ist Führer und Wegweiser für die Stiefschwestern und erarbeitet sich dadurch einen guten Ruf im Märchenwald. Gegenüber seinen Comic-Abenteuern aber ist er auch deshalb passiv, weil er seine Salamanderschuhe nicht einsetzt. Ich habe den Chatbot daher gefragt, wie Lurchi seine Schuhe einsetzen könnte, um noch besser zu helfen. Die Antwort überrascht durch Cleverness und Erfindungsreichtum:
- Eine Möglichkeit, wie Lurchi seine Schuhe nutzen könnte, um noch besser zu helfen, wäre, indem er sie benutzt, um schneller laufen zu können. Wenn er schneller laufen kann, kann er schneller zum Ofen und zum Baum laufen und der Stieftochter helfen, die Aufgaben schneller zu erledigen. Auch könnte er schneller zu Frau Holles Bett laufen und ihr beim Schütteln helfen.
- Eine andere Möglichkeit, wie Lurchi seine Schuhe nutzen könnte, um noch besser zu helfen, wäre, indem er sie benutzt, um sich im Ofen und am Baum festzuhalten. Wenn er sich im Ofen und am Baum festhalten kann, kann er der Stieftochter dabei helfen, das Brot und die Äpfel zu holen. Auch könnte er sich an Frau Holles Bett festhalten und der Stieftochter beim Schütteln helfen.
- Eine weitere Möglichkeit, wie Lurchi seine Schuhe nutzen könnte, um noch besser zu helfen, wäre, indem er sie benutzt, um die Schüttelbewegungen von Frau Holles Bett zu verstärken. Wenn er die Schüttelbewegungen von Frau Holles Bett verstärkt, könnte er dazu beitragen, dass es noch mehr schneit und der Stieftochter bei ihrer Aufgabe helfen.
So wird am Ende vielleicht doch noch eine Salamandergeschichte daraus.
Und lange schneits vom Himmel noch: Salamander lebe hoch!
Zur Lurchi-Übersicht | Literatur über Lurchi | Lurchi Spielsachen
Quellen und weiterführende Literatur
- Computergenerierter Text vom ChatGPT Chatbot der Firma OpenAI – nach eigenen Eingaben.
- Computergenerierte Illustration von Dall-E 2 der Firma OpenAI – nach eigenen Eingaben.
Lange schallt’s im Walde noch:
Salamander lebe hoch!
Collection Heroes ist eine redaktionelle Seite, die sich mit eigener Sammlung und Forschung beschäftigt und zugleich eine Anleitung für andere Sammler und Forscher gibt. Alle Texte auf dieser Seite sind selbst recherchierte und verfasste Texte. Irrtümer und Änderungen vorbehalten.
© Alle Abbildungen sind, soweit nicht anders gekennzeichnet, eigene Fotografien. Das Urheberrecht an der Gestaltung der abgebildeten Objekte liegt bei ihren jeweiligen Illustrator:innen und Produktgestalter:innen, die nach Möglichkeit und bester Kenntnis genannt werden. „Salamander“ und „Lurchi“ sind lange eingetragene Warenzeichen der Salamander AG und Salamander GmbH gewesen. Das Copyright der Illustrationen liegt bei Salamander, bzw. hinsichtlich der Lurchi-Bücher beim Esslinger Verlag. Lurchi ist seit 2023 eine Marke von Supremo.
Kauf-, Tausch- oder Verkaufsanfrage zu einem der Objekte stellen.
Collection Heroes nimmt am Amazon und am ebay Partnerprogramm teil. Für qualifizierte Verkäufe erhält der Betreiber dieser Seite eine Provision, welche jedoch keinen Einfluss auf die redaktionelle Berichterstattung hat.