Der Menschenjunge Willy DuWitt wird bei einem physikalischen Experiment in ein Paralleluniversum, das Tieroversum geschleudert. Dort trifft er auf Captain Bucky O’Hare und seine tierische Crew, die das Krötenimperium bekämpfen. Die Kröten, angeführt vom Supercomputer Komplex haben gerade Buckys Heimatplaneten versklavt. „Der Krieg der Kröten“ (im Original: „War Of The Warts„) ist die erste Folge der TV-Zeichentrickserie „Bucky O’Hare and the Toad Wars“ nach den Comics von Harry Lama und Michael Golden aus dem Jahr 1985. Die Episode wurde in Deutschland erstmals am 01. September 1992 auf Sat.1 ausgestrahlt. Die nachfolgende Episode ist „Für eine Handvoll Kröten-Dollar“.
Inhalt der Episode „Der Krieg der Kröten“
Mit seinem Raumschiff Das gerechte Tierbündnis (im Original „Righteous Indignation“, „Rechtschaffene Empörung“, in späteren Folgen die „Starke Tierunion“) bekämpfen Bucky O’Hare und seine Crew das Krötenimperium der künstlichen Intelligenz Komplex und des Kröten Air Marshalls. Als sie einen Gefangenen-Transport befreien, stellt Bucky erschrocken fest, dass alle Insassen Hasen sind, die von den Kröten in Straflager gebracht werden sollen. Buckys Heimatplanet Warren ist von dem Krötenimperium überfallen und versklavt worden. In einem wilden Kampf mit 50 Krötenschiffen wird das Gerechte Tierbündnis schwer beschädigt. Chefingenieur Bruce wird in den Photonenkonverter gesaugt. In letzter Sekunde kann der Androidenobergefreite Blinky schlimmeres verhindern. Durch den Schaden ist eine Phasenverschiebung entstanden.
Zeitgleich auf der Erde in San Francisco hat der junge Willy DuWitt es mit Schulschlägern zu tun, die ihn bedrohen. Beim Essen machen seine Eltern ihm Mut, für die richtige Sache einzustehen und das tut er auch, als er durch sein Schulprojekt, einen Photonenbeschleuniger plötzlich ein Portal ins Tieroversum („Aniverse“) erschafft. Im Maschinenraum des gerechten Tierbündnisses trifft er auf Captain O’Hare und seine Crew. Schnell schließen die Tiere und der „haarlose Pavian“ Freundschaft und Willy repariert den Schiffsantrieb, wodurch das Tierbündnis dem Krötenangriff entkommen kann.
Bucky O’Hare anschauen
Derzeit ist die Serie „Bucky O’Hare“ auf keiner Streaming-Plattform verfügbar, sie wird jedoch gelegentlich im Free-TV ausgestrahlt.
Trivia zu Bucky O’Hare Folge 1
- Der Titel der Episode ist als Anspielung auf den SciFi-Klassiker „Krieg der Welten“ („War of the Worlds“) gedacht. Er erinnert im deutschan aber auch an „Krieg der Sterne“ („Star Wars“), zu welchem Bucky immer wieder Parallelen nachgesagt werden.
- Buckys Raumschiff ist das einzige der gesamten Flotte und wird später in der deutschen Synchronisation in „Starke Tierunion“ umbenannt.
- In der Comic-Vorlage verschwindet Bruce nicht in eine andere Dimension, sondern kommt bei dem Unfall ums Leben.
- Während Willy in der Trickserie zwischen den Universen wechseln kann, strandet er in den Comics im Tieroversum, da seine Eltern den Photonenbeschleuniger ausschalten.
- Buckys Heimatplanet bleibt bis zum Finale der Serie von den Kröten besetzt.
Bucky O’Hare and the Toad Wars
Collection Heroes nimmt am Amazon und am ebay Partnerprogramm teil. Für qualifizierte Verkäufe erhält der Betreiber dieser Seite eine Provision, welche jedoch keinen Einfluss auf die redaktionelle Berichterstattung hat.
Produktion
Kontinuität: | Bucky O’Hare – Folge 1 von 13 |
Deutscher Episodentitel: | „Der Krieg der Kröten“ (Erstausstrahlung: 01.09.1992) |
Originaler Episodentitel: | „War Of The Warts“ (Erstausstrahlung: 08.09.1991) |
Drehbuch: | Christy Marx |
Regie: | Jay Bacal |
Musik: | Doug Katsaros |