Collection Heroes

Forschung & Sammlung

Folge 11: Trau keiner Echse

Bucky und seine Freunde bekommen es mit der Samurai-Schlitzohr-Echse zu tun, die sich mit dem in Ungnade gefallenen Kröten Air Marschall verbündet, um den Entenplaneten Canopus III mit einer Terraforming-Waffe anzugreifen. Dafür entführen sie Willy DuWitt, der sie bei ihrem teuflischen Plan unterstützen soll. „Trau keiner Echse“ (im Original: „The Warriors„) ist die elfte Folge der TV-Zeichentrickserie „Bucky O’Hare and the Toad Wars“ nach den Comics von Harry Lama und Michael Golden aus dem Jahr 1985. Die Episode wurde in Deutschland erstmals am 10. November 1992 auf Sat.1 ausgestrahlt. Die vorangegangene Episode war „Prinzessin Felicia“. Die nachfolgende Episode ist „Die Andromeda-Affen schlagen zurück“.

Inhalt der Episode „Trau keiner Echse“

Die Starke Tierunion befreit eine Gruppe versklavter Biber aus den Fängen der Kröten, woraufhin Komplex den Air Marshall seines Kommandos enthebt und ihn aller seiner Orden bis auf einen entledigt. Niedergeschlagen in einer Weltraumbar trifft der Ex Air Marshall auf die Schlitzohrechse. Gemeinsam beschließen sie, den Entenplaneten Canopus III zu erobern. Im Alleingang war dies der Echse bisher nicht gelungen, da sich ihr immer die Kamikaze-Ente entgegengestellt hat. Um den Plan umzusetzen, den Entenplaneten mit einem Verdampfersatelliten um seine Wasserreserven zu bringen, schlägt der Kröten-Marshall vor, Willy DuWitt zu entführen. Der Plan gelingt, als Willy und Deadeye die nach einem Kampf manövrierunfähige Starke Tierunion reparieren. Deadeye fliegt mit dem Krötenjäger zu Canopus III und holt die Kamikaze-Ente zuhilfe.

Zusammen fliegen die beiden Enten nach Saurion, dem Heimatplaneten der Samurai-Echsen, wo sie eine Gruppe der Samurai-Krieger überwältigen. Durch eine Täuschung ist es der Schlitzohrechse gelungen, Willy zur Zusammenarbeit zu erpressen, so dass die Satellitenwaffe einsatzbereit ist. Deadeye und Kamikaze gelingt es, die Samurai-Echsen in Schach zu halten, aber der Air Marshall kann mit einer der Waffen fliehen. Da die Schlitzohrechse unter Verletzung des Ehrencodex der Samurai vorgibt, die Waffe nicht zünden zu wollen, lässt Kamikaze-Ente sie gewähren. Sofort beginnt das Terraforming des Planeten und der Air Marshall und die Echse scheinen gewonnen zu haben. Deadeye gelingt es aber, Bucky und die Starke Tierunion zur Hilfe zu rufen. Als Frix und Frax, die beiden Nachfolger des Air Marshalls, das Schiff angreifen, verlieren sie die zu Beginnn der Folge von den Bibern geförderten kostbaren Kristalle. Da Willy die Satelliten mit einem Selbstzerstörungsmechanismus ausgestattet hat, gelingt es ihm, sie gerade noch rechtzeitig zu vernichten. Zurück auf Saurion wird die Schlitzohrechse für den Bruch des Samurai-Ehrenkodex von ihrem Volk gefangen genommen. Der Air Marshall erhält aufgrund des Vorfalls mit den verlorenen Kristallen seinen alten Posten zurück und Frix und Frax müssen Strafdienst im Kristallabbau leisten.

Bucky O’Hare anschauen

Derzeit ist die Serie „Bucky O’Hare“ auf keiner Streaming-Plattform verfügbar, sie wird jedoch gelegentlich im Free-TV ausgestrahlt.

Trivia zu Bucky O’Hare Folge 11

  • Obwohl der Air Marshall in dieser Folge seinen Titel verliert, erfahren wir nicht seinen wirklichen Namen.
  • Kamikaze-Ente heißt im Original „Kamikaze Kamo“ und wird als Ninjaente bezeichnet. Im deutschen sind Name und Bezeichnung miteinander verschmolzen.
  • Die Schlitzohrechse heißt im Original „Sly Leezard“ und ist eine Samurai-Echse. Beide Gast-Charaktere sind somit der japanischen Geschichte entlehnt.
  • Erstmals werden vierarmigen Enten gezeigt, die nicht als Piraten leben. Wenn man Ninjaenten als gesetzlose Kämpfer in einer von einem Kodex geprägten Gesellschaft ansieht, ist die gesellschaftliche Rolle jedoch eine ähnliche.
  • Deadeye und Kamikaze-Ente sind gute Freunde und kennen sich aus der Vergangenheit.

Bucky O’Hare and the Toad Wars

 

Collection Heroes nimmt am Amazon und am ebay Partnerprogramm teil. Für qualifizierte Verkäufe erhält der Betreiber dieser Seite eine Provision, welche jedoch keinen Einfluss auf die redaktionelle Berichterstattung hat.

Produktion

Kontinuität: Bucky O’Hare – Folge 11 von 13
Deutscher Episodentitel: „Trau keiner Echse“ (Erstausstrahlung: 10.11.1992)
Originaler Episodentitel: „The Warriors“ (Erstausstrahlung: 17.11.1991)
Drehbuch: George Arthur Bloom
Regie: Jay Bacal
Musik: Doug Katsaros