Die Kröten haben eine technische Lösung gefunden, um die Angst vor ihren Todfeinden, den Andromeda-Affen zu überwinden. Ausgerüstet mit rosaroten Brillen, welche die Affen lächerlich machen, greifen sie den Heimatplaneten an, auf dem sich auch Bruiser, Bucky und die Crew befinden. Zu allem Überfluss bringt der Air Marshall auch noch die Terrorkröte zum großen Angriff mit. „Die Andromeda-Affen schlagen zurück“ (im Original: „Bye-Bye-Berserker Baboons„) ist die zwölfte Folge der TV-Zeichentrickserie „Bucky O’Hare and the Toad Wars“ nach den Comics von Harry Lama und Michael Golden aus dem Jahr 1985. Die Episode wurde in Deutschland erstmals am 17. November 1992 auf Sat.1 ausgestrahlt. Die vorangegangene Episode war „Trau keiner Echse“. Die nachfolgende Episode ist „Jennys Befreiung“.
Inhalt der Episode „Die Andromeda-Affen schlagen zurück“
Die Kröten planen, sich ein für alle Mal von ihren Angstgegnern, den Andromeda-Affen, zu befreien. Mit einer Spezialbrille, deren Polarisation das Aussehen der Andromeda-Affen verändert, hat der Krötoboter eine Lösung entwickelt, wie die Kröten ihre angeborene Angst vor den Affenfeinden überwinden können. So soll es gelingen, Andromeda, den Affenplaneten zu erobern. Dabei soll außerdem eine „Geheimwaffe“ helfen, die der Air Marshall zusammen mit Frix und Frax von einem Schneeplaneten einfangen muss.
Auch Bucky und seine Crew sind gemeinsam mit Willy auf dem Weg zu Bruisers Heimatplanet, wo er mit der Bananen-Verdienstmedaille in Bronze für seine Errungenschaften in den Krötenkriegen ausgezeichnet wird. Der Affengeneral bittet Bruiser, ihm bei der Ausbildung der Kadetten behilflich zu sein. Der frisch ausgezeichnete Ausbilder beginnt daraufhin umgehend mit dem Kampfschrei-Training. Da greifen auch bereits die ersten Kröten an und nehmen die Affen allesamt gefangen. Dank der Brillen gelingt es den Affen nicht, die Kröten in die Flucht zu schlagen und diese können nach und nach den Planeten übernehmen. Lediglich Bucky und seine Crew leisten Widerstand. Die Kröten lassen daraufhin die Terrorkröte, die zuvor eingefangene Geheimwaffe, frei. Das Krötenmonster beginnt damit, die Baumhäuser der Affen zu zerstören.
Bruiser gelingt es in Gefangenschaft einer der Kröten die rosarote Brille abzunehmen. In Panik beginnt diese um sich zu schießen und befreit damit Bruiser, Willy und die Affenkadetten. Willy gelingt es, eine Strahlenpistole so zu konfigurieren, dass sie die Polarisierung der Brillen aufheben kann. Mehr und mehr Kröten realisieren nun, gegen welchen Angstfeind sie ankämpfen. Mit Fliegen vom nahegelegenen Sumpfplaneten lockt Bucky inzwischen die bis dahin unaufhaltsame und zerstörerische Terrorkröte zurück auf das Krötenmutterschiff, wo das Monster wild wütet.
Bucky O’Hare anschauen
Derzeit ist die Serie „Bucky O’Hare“ auf keiner Streaming-Plattform verfügbar, sie wird jedoch gelegentlich im Free-TV ausgestrahlt.
Trivia zu Bucky O’Hare Folge 12
- Die Andromeda-Affen heißen im Original „Berserker-Babboons“, sind also eigentlich Paviane. Seit der ersten Folge zeigen die Kröten schon eine angeborene Angst vor den Affen und nehmen Reisaus, sobald sie einen sehen.
- Die Kröten haben eine Art Transportstrahl, der aus dem Maul des Krötenschiffes kommt und mit einem Lichtstrahl Materie hinaufziehen kann. Dies erinnert an die Darstellung vieler Entführungen durch Außerirdische in anderen Medien.
Bucky O’Hare and the Toad Wars
Collection Heroes nimmt am Amazon und am ebay Partnerprogramm teil. Für qualifizierte Verkäufe erhält der Betreiber dieser Seite eine Provision, welche jedoch keinen Einfluss auf die redaktionelle Berichterstattung hat.
Produktion
Kontinuität: | Bucky O’Hare – Folge 12 von 13 |
Deutscher Episodentitel: | „Die Andromeda-Affen schlagen zurück“ (Erstausstrahlung: 17.11.1992) |
Originaler Episodentitel: | „Bye-Bye-Berserker Baboon“ (Erstausstrahlung: 24.11.1991) |
Drehbuch: | Roger Slifer |
Regie: | Jay Bacal |
Musik: | Doug Katsaros |