Collection Heroes

Forschung & Sammlung

Folge 4: Mimi, die Unerschütterliche

Bucky lässt sich in einer List verkleidet von den Kröten gefangen nehmen und in eine Sklavenfabrik auf Kinnear einliefern, die unter der Aufsicht des Kröten Airmarshalls steht. Bei seinen Befreiungsversuchen stößt er auf die Wiederstandskämpferin Mimi LaFloo und schließt sich ihrer Sache an. „Mimi, die Unerschütterliche“ (im Original: „Home, Swampy, Home„) ist die vierte Folge der TV-Zeichentrickserie „Bucky O’Hare and the Toad Wars“ nach den Comics von Harry Lama und Michael Golden aus dem Jahr 1985. Die Episode wurde in Deutschland erstmals am 22. September 1992 auf Sat.1 ausgestrahlt. Die vorangegangene Episode war „Das Aus für die Ekel-Echsen“. Die nachfolgende Episode ist „Bereit für Koalas!“.

Inhalt der Episode „Mimi, die Unerschütterliche“

Bucky besucht seinen Heimatplaneten Warren, um sich dort mit seinem Mentor zu beraten, der ihn einst zum Krieger ausgebildet hat. Während dessen wird das Starke Tierbündnis angegriffen. Als der Funkkontakt zwischen Schiff und Captain abbricht, ruft Jenny Willy zur Hilfe. Als das Funkgerät wieder einsatzbereit ist, gelingt es allerdings nicht, den bereits von Captain Smada und seinen Krötentruppen gefangen genommenen Bucky zu erreichen. Währenddessen übernimmt der Air Marshall die Kontrolle über die Sklavenfabrik der Kröten auf Kinnear, in der Mimi LaFloo arbeiten muss. Die Füchsin nutzt die Gelegenheit der Aufregung über Buckys Gefangennahme, um mehr über den Zweck der Arbeiterfabrik herauszufinden. Gemeinsam mit den gefangenen Hasen sabotiert sie den in der Fabrik entstehenden Klimakonverter.

Die Crew der Starken Tierunion befreit ihren Captain in einem Weltraumkampf aus der Gefangenschaft der Kröten. Verkleidet als Angus McJump kehrt der Weltraumhase auf seinen Heimatplaneten zurück, um sich erneut gefangen nehmen und in die Fabrik auf Kinear schicken zu lassen, wo Mimi und ihre Mitstreiter derweil mit Kröten-Fernsehen gefoltert werden. Dort angekommen, nimmt Bucky Kontakt mit seiner Tante Iris auf, um eine Widerstandsgruppe zu gründen. Gemeinsam schließen sie sich der Gruppe um Mimi an, ohne dass Bucky sich zunächst zu erkennen gibt. In der Gruppe kämpfen sie sich zum Kommandostand vor und vertreiben den Air Marshall und seine Schergen aus der Fabrik. Durch einschalten des Konverters gelingt es ihnen, das Schiff des Air Marshalls zum Absturz zu bringen. Nach dem überstandenen Abenteuer wird Mimi zum Captain einer neuen Fregatte der vereinigten Tierstaaten befördert, das sie die „Schrille Mimi“ (Screaming Mimi) tauft.

Bucky O’Hare anschauen

Derzeit ist die Serie „Bucky O’Hare“ auf keiner Streaming-Plattform verfügbar, sie wird jedoch gelegentlich im Free-TV ausgestrahlt.

Trivia zu Bucky O’Hare Folge 4

  • Der Originaltitel ist eine Anspielung auf die englische Redewendung „Home, sweet Home!“ (sinngemäß: „Zuhause, süßes Zuhause“)
  • Bucky O’Hare trifft in dieser Folge seinen Mentoren, der aber nicht gezeigt wird. Unter Fans wird spekuliert, dass es sich dabei um die nigh-omnipotent Mouse, die nahezu allmächtige Maus, aus den Comics handeln könnte, da dieser Charakter im Cartoon fehlt.
  • In seiner Verkleidung, die an den Disneyfilm Robin Hood erinnert, tritt Bucky als alter Hase „Angus McJump“ auf. Der Name könnte eine Anspielung an den Actionhelden Angus McGuyver sein.
  • Die Häsin Tante Iris gilt unter Fans als die Mutter von Cousin Jeffrey, der im Finale eine große Rolle spielt. Das würde jedoch dem in der deutschen Synchronisation etablierten Verwandschaftsgrad Jeffreys als „Cousin zweiten Grades“ widersprechen.
  • Mimi übernimmt zum Ende der Episode das dritte Schiff der Flotte als Captain. In späteren Folgen hilft sie Bucky, als dieser ohne Schiff ist.
  • Der Klimakonverter, der in dieser Episode erbeutet wird, spielt im Serienfinale eine bedeutende Rolle.

Bucky O’Hare and the Toad Wars

 

Collection Heroes nimmt am Amazon und am ebay Partnerprogramm teil. Für qualifizierte Verkäufe erhält der Betreiber dieser Seite eine Provision, welche jedoch keinen Einfluss auf die redaktionelle Berichterstattung hat.

Produktion

Kontinuität: Bucky O’Hare – Folge 4 von 13
Deutscher Episodentitel: „Mimi, die Unerschütterliche“ (Erstausstrahlung: 22.09.1992)
Originaler Episodentitel: „Home, Swampy, Home“ (Erstausstrahlung: 29.09.1991)
Drehbuch: Christy Marx
Regie: Jay Bacal
Musik: Doug Katsaros