Die Kröten haben einen Gehirnwellen-Absauger erfunden und beginnen über das Fernsehprogramm die Hirnwellen aller Säuger abzusaugen, um diese zu hörigen Sklaven umzuprogrammieren. Zusammen mit Dogstar machen sich Bucky und seine Crew auf den Weg, den Kampf aufzunehmen. Dabei muss der Hase tief in den Computer Komplex eindringen. „Die Kröten-Epidemie“ (im Original: „The Komplex Caper„) ist die siebte Folge der TV-Zeichentrickserie „Bucky O’Hare and the Toad Wars“ nach den Comics von Harry Lama und Michael Golden aus dem Jahr 1985. Die Episode wurde in Deutschland erstmals am 13. Oktober 1992 auf Sat.1 ausgestrahlt. Die vorangegangene Episode war „Der S.P.A.C.E.-Geheimdienst“. Die nachfolgende Episode ist „Kampf um den Teleporter“.
Inhalt der Episode „Die Kröten-Epidemie“
Ein Krötensoldat installiert im Auftrag von Komplex einen geheimen Überwachungssatelliten mit Schutzschild, der die Tierstaaten ausspionieren soll. Deadeye Duck befindet sich jedoch auf einem Patrouille-Flug und schafft es, ihn gefangen zu nehmen, wodurch Bucky und seine Crew von dem Auftrag erfahren. Störungen des Photonenbeschleunigers in seinem Computermonitor offenbaren Willy DuWitt zuhause in San Francisco jedoch die wahren Pläne des Supercomputers Komplex. Krötensignale sollen Huckepack auf beschleunigten Photonen gesendet werden. So sollen alle Lebewesen durch die Fernsehübertragung der Kröten gleichgeschaltet und in den Wahnsinn getrieben werden. Während der ersten Übertragung eines Monsterfilms, sind alle Crewmitglieder aus dem Tieroversum betroffen. Willy kann jedoch die Monitore deaktivieren und seine Freunde befreien.
Um in Komplex einzudringen rufen Bucky und seine Crew Dogstar zuhilfe. Der startet mit seinem Schiff ein Ablenkungsmanöver, während Bucky in einem Asteroiden getarnt an Bord der Kröteneinrichtung gelangt. Durch ein Labyrinth und gegen etliche mechanische Feinde muss er sich schlagen, um zum Innersten von Komplex vorzudringen. Während überall im Tieroversum die Fernsehwellen die Tiere hypnotisieren und ihre Gehirnwellen absaugen, versuchen Jenny, Deadeye und der Rest der Crew, den Satelliten zu zerstören. Mit einen Rückruf der Flotte und mit Kröten-TV versucht in der Zwischenzeit Komplex den eingedrungenen Hasen-Captain zu bekämpfen. Nachdem Willy den Schild des Satellien deaktivieren konnte, muss es Bucky gelingen, den Brain-Drain umzukehren und die gestohlenen Gehirnwellen zurückzusenden, bevor Komplex sie auf Gehorsam umprogrammiert. Dafür duelliert er sich mit dem Krötoboter. Am Ende gelingt es Bucky, alles umzukehren und mit der Hilfe von Wolf und Dogstar zu fliehen.
Bucky O’Hare anschauen
Derzeit ist die Serie „Bucky O’Hare“ auf keiner Streaming-Plattform verfügbar, sie wird jedoch gelegentlich im Free-TV ausgestrahlt.
Trivia zu Bucky O’Hare Folge 7
- Willys Gehirnwellen sind immun gegen den Krötensender, da er aus einem anderen Universum stammt.
- Das Fernsehprogramm mit dem Huckepack-Signal erinnert teilweise an eine Kröten-Version von Godzilla
- Die Episode zeigt erneut, wie eng die einzelnen Schiffe der Flotte – besonders Bucky und Dogstar – immer wieder zusammenarbeiten. Das Schwesterschiff mit seiner Crew unterstützt Bucky beim Kampf gegen Komplex, während Buckys Crew den Satelliten entschärft.
- Der deutsche Titel ist irreführend, da es sich bei dem Signal um eine technische Gerätschaft und nicht um eine epidemiologische Verbreitung geht.
Bucky O’Hare and the Toad Wars
Collection Heroes nimmt am Amazon und am ebay Partnerprogramm teil. Für qualifizierte Verkäufe erhält der Betreiber dieser Seite eine Provision, welche jedoch keinen Einfluss auf die redaktionelle Berichterstattung hat.
Produktion
Kontinuität: | Bucky O’Hare – Folge 7 von 13 |
Deutscher Episodentitel: | „Die Kröten-Epidemie“ (Erstausstrahlung: 13.10.1992) |
Originaler Episodentitel: | „The Komplex Caper“ (Erstausstrahlung: 20.10.1991) |
Drehbuch: | Doug Moench |
Regie: | Jay Bacal |
Musik: | Doug Katsaros |