Collection Heroes

Forschung & Sammlung

Breuni Folge 01: Die Verbrecherjagd

In „Die Verbrecherjagd“, dem ersten Hörspielabenteuer des Breuninger-Hausbären Breuni, beschließt dieser die Nacht in einer Bauhütte im Hof zu verbringen, um der Hitze des Sommers zu entkommen. Allerdings wird er von zwei entflohenen Häftlingen überrascht, die nach Arbeitskleidung suchen, um unerkannt ihre Flucht fortsetzen zu können. Die Verbrecher kapern schließlich ein Auto, in dem Breuni sich versteckt hat, und die Polizei nimmt die Verfolgung des Gespanns auf. Breuni gelingt es, sie auf die Spur des Fluchtwagens zu lenken. Das Hörspiel erschien zusammen mit dem Hörspiel „Der Flug ins Ungewisse“ auf einer Vinyl Single Schallplatte in den 1960er oder 1970er Jahren.


Zur Breuni-Übersicht | Breuni-Hörspiele


Breuni stellt zwei entflohene Sträflinge

Breuni, der Hausbär von Breuninger, möchte an einem heißen Tag noch nicht nach Hause gehen und beschließt, die Nacht in einer nahegelegenen Bauhütte im Hof zu verbringen. Dort, so denkt er sich, ist es sicher kühler. Im nächtlichen Mondschein verschafft er sich heimlich Zutritt zu der Hütte. Gerade als er sich im Dunkeln zu einem alten Sofa durchgetastet hat und sich hinlegen möchte, da schreckt er hoch, als zwei Gestalten die Hütte betreten. Es handelt sich um die beiden Häftlinge Klabauke und Krachmeier, die aus dem Gefängnis ausgebrochen sind. Um mit ihrer gestreiften Gefängniskleidung nicht weiter aufzufallen, suchen sie nach der Arbeitskleidung der Maurer und Gipser, die auf der Baustelle arbeiten. Durch großes Glück finden sie in der Jackentasche einer der Jacken einen Autoschlüssel. Breuni hat sich vor Angst inzwischen draußen im Hof auf der Pritsche des Lieferwagens im darauf geladenen Bausand eingegraben, um sich vor den unheimlichen Gestalten zu verbergen. Die Flüchtigen kapern nun aber das Führerhaus, in dem sie sich mit Maurer- und Kraftfahrerkleidung unauffällig fühlen. Im Radio kommt eine Polizeidurchsage an alle Streifen. Daraus ist zu erfahren, dass die beiden Männer zuvor zwei Wärter niedergeschlagen haben und dass die Spur mit Polizeihunden verfolgt wird. Die beiden lachen darüber, dass sie den Spürhunden durch die Autofahrt entkommen können.

Breuni aber hat die Meldung mitgehört und macht zur Verfolgung eine neue Spur aus Sand durch ein Loch am Boden des Lastwagens. Die Fährte aus Sand zieht sich damit von der Bauhütte bis hin zum Lastwagen. Da erklingen auch schon die Sirenen. Die beiden Ganoven geraten in Panik, streiten sich um das Steuer und prallen mit dem Wagen gegen einen Brückenpfeiler. In hohem Bogen fliegt Breuni vom Lastwagen in den Neckar, während die Fahrt der beiden Verbrecher zuende ist. Ein Wachtmeister fischt Breuni aus dem Fluss und erkennt ihn sofort. Breuni muss sich erklären, wie er an den Tatort kommt und erklärt, dass er die Sandspur für die Verfolgung durch die Polizei gelegt hat. Der Wachtmeister ist beeindruckt und verspricht dem Bären eine Belohnung. So wird Breuni zum Ehren-Wachtmeister der Stuttgarter Polizei ernannt und darf beim Polizeisportfest auf den Wasen auf der Ehrentribüne sitzen. Seit diesem Vorfall wird er von allen Polizisten freundlich gegrüßt.


#Anzeige

Alte Breuni-Hörspiele bei ebay kaufen


Zitat:

„Man muss eben ein schlauer Bär sein, gewissermaßen ein Schlaubär – oder auch ein Maulbär, wenn man sich schon so eingraben muss wie ein Maulwurf“ (Breuni)

Dauer des Hörspiels:

  • 5:52 Min

Handlungsorte:

  • Bauhütte im Hof der Breuninger-Filiale
  • Auf dem Pritschenwagen durch Stuttgart
  • Am Ufer des Neckars an einem Brückenpfeiler
  • Beim Polizeisportfest auf den Stuttgarter Wasen

Auftretende Figuren:

  • Breuni
  • Klabauke und Krachmeier
  • Radiosprecher
  • Wachtmeister

Trivia:

  • Breuni, der Hausbär von Breuninger wird als der kleinste, klügste und bravste Bär Deutschlands vorgestellt. Die Geschichten der Hörspiele sollten für die Kinder immer einen Vorbildcharakter haben.
  • Wir erfahren, dass Breuni schon als ganz kleiner Bär schwimmengelernt hat. Deshalb macht es ihm auch nichts aus, im Neckar zu landen.
  • Breuni ist seit dieser Geschichte Ehrenwachtmeister der Stuttgarter Polizei.
  • Die beiden entflohenen Heftlinge denken kurz darüber nach, sich statt mit Maurer- und Kraftfahrerklamotten bei Breuninger in der Herrenabteilung einzukleiden, da die Kleidung dort besser wäre. Objektiv betrachtet mag das eine gute Idee sein, denn Männer in Straßenkleidung sind mitten in der Nacht vermutlich unauffälliger als Maurer.
  • Als die beiden Ausbrecher das Autoradio einschalten, ertönt ohne weitere Erklärung der Polizeifunk als Durchsage an alle Streifenwagen im Radioprogramm.

Hintergründe:

  • Cover der Erstausgabe

    „Die Verbrecherjagd“ ist als Folge 1 der Hörspielreihe „Breuni-Abenteuer“ auf der ersten Schallplatte mit dem Titel „Die Verbrecherjagd“ / „Der Flug ins Ungewisse“ enthalten.

  • Die erste Schallplatte wurde mindestens zweimal aufgelegt und ist mit zwei unterschiedlichen Covern erhältlich. Die erste Auflage zeigt Breuni in einem generellen Key-Visual. Das Cover der zweiten Auflage, die nach oder gemeinsam mti der dritten Vinyl-Platte erschien, hat ein Cover, das zum Inhalt des Hörspiels passt.
  • Texter und Sprecher werden auf der Werbeschallplatte nicht benannt.

Auch auf der Ende der 90er Jahre erschienenen Hörspiel-CD ist die Geschichte als erster Track enthalten.


#Anzeige

Alte Breuni-Hörspiele bei ebay kaufen



Breuni von Breuninger | Lurchi von Salamander | Elefanten Schuhe | Bidu von Deichmann


Quellen und weiterführende Links:

  • Eigene Forschung und Sammlung

 


Collection Heroes ist eine redaktionelle Seite, die sich mit eigener Sammlung und Forschung beschäftigt und zugleich eine Anleitung für andere Sammler und Forscher gibt. Alle Texte auf dieser Seite sind selbst recherchierte und verfasste Texte. Irrtümer und Änderungen vorbehalten. 

© Alle Abbildungen sind, soweit nicht anders gekennzeichnet, eigene Fotografien. Das Urheberrecht an der Gestaltung der abgebildeten Objekte liegt bei ihren jeweiligen Illustratoren und Produktgestaltern, die nach Möglichkeit und bester Kenntnis genannt werden. „Breuni“ ist eine Marke der Firma Breuninger.

Kauf-, Tausch- oder Verkaufsanfrage zu einem der Objekte stellen.

Collection Heroes nimmt am Amazon und am ebay Partnerprogramm teil. Für qualifizierte Verkäufe erhält der Betreiber dieser Seite eine Provision, welche jedoch keinen Einfluss auf die redaktionelle Berichterstattung hat.