Collection Heroes

Forschung & Sammlung

Salamanders Igelmann trifft Mecki im Igelmuseum

Über 8.000 Exponate zählt das kleine Museum von Bernhard Wetzig. Die Ausstellungsstücke reichen von biologisch informativ bis hin zu Alltagsgegenständen mit leichtem Kitschfaktor. Im Igelmuseum Bohmte treffen Igelfiguren aus 40 Jahren Sammelleidenschaft zusammen. Neben dem Redaktionsigel der Hörzu Mecki gibt es auch ein Wiedersehen mit einem anderen bekannten Gesicht. Der Igelmann von Salamander bestreitet hier sein erstes museales Soloabenteuer ohne Lurchi und seine Freunde.


Lurchi-Übersicht | Lurchi Figuren | Lurchi Hörspiele


Vor 40 Jahren fing es an…

Museumsleiter Wetzig erinnert sich zurück, dass seine Sammlung vor über vierzig Jahren mit einem Geschenk seines Vaters begann. Das Objekt war dem Igel des österreichischen Keramikkünstlers Walter Bosse nachempfunden. Mit genau dem Exponat, das den Grundsein seiner Sammlung legte, begann auch die Geschichte des modernen Urheberrechts im Kunsthandwerk. Künstler Bosse ging nämlich gegen jegliche unlizensierten Imitationen vor.

Von Schaubildern über Briefmarken, Postkarten, Pins und Holzspielzeug bis hin zu Igelfiguren findet sich im Museum alles, was Rang und Stachel hat und zur Gattung Erinaceidae gehört. Einen besonders großen Anteil an der Figurensammlung macht der Film- und Comicigel Mecki aus. Von ihm gibt es Dekofiguren von Hummel, Plüschfiguren von Steiff und Peter, Bilderbücher, Comics und vieles mehr. Auch international werden Igelmotive gerne auf alle möglichen Alltagsdinge gedruckt, so dass viele Exponate aus aller welt zusammen kommen.


Zur Lurchi-Übersicht | Literatur über Lurchi | Lurchi Spielsachen


Mecki trifft auf Igelmann

Eine besondere Begegnung gibt es aber zwischen zwei deutschen Igeln, die sich sonst nicht den Lebensraum teilen: Hörzu-Igel Mecki trifft auf den Salamander-Igel Igelmann. Der Igel, der neben Zwerg Piping, Mäuserich Mäusepiep, Gelbbauchunke Unkerich, Frosch Hopps und Fee Emily zum Freundeskreis von Feuersalamander Lurchi zählt, hat hier einen Soloauftritt. Die Igelmann-Sammlung des Museums umfasst verschiedene Quietschefiguren aus beiden Serienn, die Schaufenster-Großfiguren beider Serien sowie mindestens drei Sammelbände in Leinen von Salamander.

Tatsächlich dürfte das Zusammentreffen gar nicht so selten sein. Gehen Sammler doch davon aus, dass so mancher Igelmann fälschlicherweise Eingang in die Mecki-Sammlungen von Hobbysammlern gefunden hat. Nur so erklärt sich, dass manche Salamander-Sammelobjekte mit dem Igel selten geworden sind.

Das Igelmuseum

Im Igelmuseum lebt Bernhard Wetzig seine große Leidenschaft für die kleinen heimischen Stacheltiere aus. Eingeigelt in 8.000 Exponate versucht er, diese Begeisterung bei Jung und Alt zu wecken und zu erhalten. Wer ihn in Bohmte im zweistöckigen Igelmuseum besucht, findet aber mehr als nur museale Schau- und Andachtsräume vor. Zwar gibt es in den Ausstellungsräumen viel zu entdecken, aber auch viel zu erzählen. So kann man im Museum Geschichten hören, über Igelwitze lachen, viel über Biologie und Geschichte lernen, Neues und Interessantes erfahren und ganz viel Staunen. Nicht nur für Igelmann sondern für alle Igelmänner und -frauen ist dies einen Ausflug wert.

Mehr erfahren: Website des Igelmuseums


Lange schallt’s im Walde noch:
Salamander lebe hoch!


Collection Heroes ist eine redaktionelle Seite, die sich mit eigener Sammlung und Forschung beschäftigt und zugleich eine Anleitung für andere Sammler und Forscher gibt. Alle Texte auf dieser Seite sind selbst recherchierte und verfasste Texte. Irrtümer und Änderungen vorbehalten. 

© Alle Abbildungen sind, soweit nicht anders gekennzeichnet, eigene Fotografien. Das Urheberrecht an der Gestaltung der abgebildeten Objekte liegt bei ihren jeweiligen Illustrator:innen und Produktgestalter:innen, die nach Möglichkeit und bester Kenntnis genannt werden. „Salamander“ und „Lurchi“ sind lange eingetragene Warenzeichen der Salamander AG und Salamander GmbH gewesen. Das Copyright der Illustrationen liegt bei Salamander, bzw. hinsichtlich der Lurchi-Bücher beim Esslinger Verlag. Lurchi ist seit 2023 eine Marke von Supremo. 

Kauf-, Tausch- oder Verkaufsanfrage zu einem der Objekte stellen.

Collection Heroes nimmt am Amazon und am ebay Partnerprogramm teil. Für qualifizierte Verkäufe erhält der Betreiber dieser Seite eine Provision, welche jedoch keinen Einfluss auf die redaktionelle Berichterstattung hat.