Collection Heroes

Forschung & Sammlung

Schuhhaus Unkelbach (Limburg)

Seit 1930 besteht das Schuhhaus Unkelbach im Herzen der hessischen Kreisstadt Limburg an der Lahn. Eröffnet wurde es von Anni Unkelbach und ihrer Tochter Emilie als Salamander Alleinverkauf im ehemaligen Hotel „Nassauer Hof“ am Neumarkt. Nach kriegsbedingtem Umzug und mehreren Renovierungen gehört es heute zur ebenfalls traditionsreichen Unternehmensgruppe Schuh Benner, die mit ihren 10 renommierten Schuhhäusern schon über 2 Millionen Kunden beschuht hat.


Lurchi-Übersicht | Lurchi Figuren | Lurchi Hörspiele


Eröffnet wurde das Schuhhaus Unkelbach am 28. November 1930 als Salamander-Alleinverkauf für Limburg direkt auf dem Neumarkt im ehemaligen Hotel Nassauer Hof. Anni Unkelbach und ihre Tochter Emilie betrieben den Schuhverkauf und den Reparaturbetrieb dort gemeinsam, bis das Gebäude im Zweiten Weltkrieg komplett ausgebombt wurde. Aufgrund der Kriegsschäden erfolgte 1945 kurzfristig ein Umzug in die nahegelegene Grabenstraße / Ecke Plötze (Vgl. IHK Limburg). In den Jahren 1965 und 1975 wurden die Geschäftsräume grundlegend saniert und umgebaut, 1979/80 sogar durch den Erwerb und Anschluss des angrenzenden Gebäudes Plötze 3 erweitert. Die heutige Adresse ist jedoch wieder Neumarkt 6 (Vgl. Benner 2022).

In früheren Jahren konnte man hier also Qualitätsschuhe von Salamander aus Kornwestheim kaufen und Lurchi und seine Freunde im Schaufenster beobachten. Kinder bekamen hier die klassischen grünen Lurchi-Heftchen zum Schuhkauf dazu. Mit Beginn des neuen Jahrtausends begann es jedoch bei Salamander zu kriseln und von der einstigen größten Schuhfabrik Westeuropas mit internationalem Filialnetz ist lange nicht mehr so viel übrig wie zu einstigen Glanzzeiten. Bei Unkelbach sind die Zeiten des Salamander-Alleinverkaufs vorbei und das Schuhhaus besteht seit 2015 als Teil der Schuh Benner Gruppe fort.

Mit einem modernen und gehobenen Interieur lädt das Traditionshaus Einwohner und Touristen des Städtchens an der Lahn zum Schuhkauf ein. Die Referenz aufs Jahr 1882, die sich seither im Logo findet, referenziert allerdings auf das Mutterhaus. Der Schuhmacher Heinrich Stippler gründete in jenem Jahr ein Geschäft für “Schuh- und Manufakturwaren” und führte dies bis zu seinem Tod im Jahr 1933. Heute umfasst das in fünfter Generation geführte Unternehmen bereits seit einigen Jahrzehnten mehrere Filialen im Rhein-Main Gebiet, unter anderem in Frankfurt, Wiesbaden, Darmstadt, Limburg und weiteren Städten. Weitere Expansionen sind angestrebt. Zum Sortiment gehören Damen-, Herren- und Kinderschuhe, Taschen und Accessoires. So kann der Urlaub im schönen Limburg direkt mit einer kleinen Shoppingreise verbunden werden. Die Beratung heute wie damals soll jedenfalls erstklassig sein.


Zur Lurchi-Übersicht | Literatur über Lurchi | Lurchi Spielsachen


Quellen und weiterführende Literatur

  • Eigene Sammlung und Recherchen
  • Industrie- und Handelskammer Limburg (Hrsg) / Ulrich Eisenbach: „150 Jahre IHK Limburg – Wirtschaft, Gesellschaft und IHK in Mittelnassau“ (2015), Parzellers Buchverlag, Fulda, S. 129, online abrufbar über die Website der IHK, abgerufen am 20.02.2022
  • Schuh Benner: „Unsere Filialen: Schuhhaus Unkelbach“, Website des Unternehmens, abgerufen am 20.02.2022
  • Benner Holding: „Schuhhandel“, Website des Unternehmens, abgerufen am 20.02.2022

Lange schallt’s im Walde noch:
Salamander lebe hoch!


Collection Heroes ist eine redaktionelle Seite, die sich mit eigener Sammlung und Forschung beschäftigt und zugleich eine Anleitung für andere Sammler und Forscher gibt. Alle Texte auf dieser Seite sind selbst recherchierte und verfasste Texte. Irrtümer und Änderungen vorbehalten. 

© Alle Abbildungen sind, soweit nicht anders gekennzeichnet, eigene Fotografien. Das Urheberrecht an der Gestaltung der abgebildeten Objekte liegt bei ihren jeweiligen Illustrator:innen und Produktgestalter:innen, die nach Möglichkeit und bester Kenntnis genannt werden. „Salamander“ und „Lurchi“ sind lange eingetragene Warenzeichen der Salamander AG und Salamander GmbH gewesen. Das Copyright der Illustrationen liegt bei Salamander, bzw. hinsichtlich der Lurchi-Bücher beim Esslinger Verlag. Lurchi ist seit 2023 eine Marke von Supremo. 

Kauf-, Tausch- oder Verkaufsanfrage zu einem der Objekte stellen.

Collection Heroes nimmt am Amazon und am ebay Partnerprogramm teil. Für qualifizierte Verkäufe erhält der Betreiber dieser Seite eine Provision, welche jedoch keinen Einfluss auf die redaktionelle Berichterstattung hat.