Collection Heroes

Forschung & Sammlung

Mister Q: 25.000 Dinge, die verblüffen

Wer eine Wissensdatenbank mit 25.000 Einträgen zusammen stellt, kommt wohl an Deutschlands berühmtestem Feuersalamander kaum vorbei. Da verwundert es nicht, dass ein Eintrag zur Werbefigur Lurchi des Schuhherstellers Salamander sich in dem Buch „25.000 Dinge, die verblüffen“ aus der „Mister Q“-Wissensreihe des Wissen Medien Verlags findet. Das Buch vereint in sich 25.000 Daten und Fakten, sortiert in 2.000 Listen . Das Wissensbuch, das irgendwo zwischen Lexikon und Rekordebuch angesiedelt ist, deckt 19 Kategorien des Alltags ab und soll mit „aktuellen Daten, Fakten und Kuriositäten“ das Unnütze Wissen der Lesenden steigern. Neben nützlichem Wissen finden sich jedoch auch subjektive Bestenlisten und nutzlose Statistiken.


Lurchi-Übersicht | Lurchi Figuren | Lurchi Hörspiele


Liste der berühmten Tiere

Lurchi, der Feuersalamander ist als Maskottchen der Schuhmarke Salamander eines der bekanntesten Tiere und eine der beliebtesten Werbefiguren Deutschlands. Selbstverständlich findet er sich im neunzehnten und letzten Abschnitt des Buches mit dem Titel „Welt der Tiere“. Dort werden drei Listen zum gleichen Thema vorgestellt: „20 berühmte Tiere von A bis C“, „18 berühmte Tiere von D bis K“ und „22 berühmte Tiere von L bis W“. Insgesamt also 60 Tiere, die auf irgendeine Art und Weise suf sich aufmerksam gemacht haben. Darunter sind tatsächliche Tiere wie Klonschaf Dolly und das Pferd von Wellington, unbekannte, aber ehemals berühmte Springpferde, sowie etliche Filmtiere wie das Schweinchen Babe, das Pferd Fury, Rennschwein Rudi Rüssel oder der Löwe aus Daktari. Auch Comicfiguren wie Micky Maus, Pluto, Puh der Bär, Skippy das Buschkänguru, Speedy Gonzales, Snoopy, Silvester, Idefix und Jolly Jumper sind gelistet. Neben Lurchi, der ebenfalls zu den Comicfiguren zählt, gibt es mit Mecki, dem Hörzu-Redaktionsigel noch eine zweite Werbefigur. Walross Antje vom NDR oder Bär Samson aus der Sesamstraße sucht man jedoch vergebens. Dafür gibt es die Biene Maja und Benjamin Blümchen. Die Liste wirkt merkwürdig unvollständig und willkürlich. Neben den Tieren, enthält die Liste der berühmten Tiere auch weitere Wesen, die aus Fabeln oder Fantasygeschichten entstammen wie Nepomuk, den Halbdrachen aus Jim Knopf, den Drachen Fuchur aus der Unendlichen Geschichte und Godzilla. Drache Flitze Feuerzahn oder Bär Holle Honig fehlen hingegen. Dafür kommt mit Tabaluga gleich noch ein Drache vor und auch Marsupilami und Urmel sind dabei.

In der Liste der berühmten Tiere zeigt sich eine der vielen Schwächen des Buches. Die Zusammenstellung wirkt äußerst lieblos und ohne Logik zusammengewürfelt. Es finden sich Einträge, die entweder das Merkmal Tier oder das Merkmal berühmt nicht erfüllen und andere wichtigen Einträge fehlen. Die Willkür der Einträge ist auch ein wiederkehrender Kritikpunkt an dem Buch, der sich zum Beispiel in Onlinerezensionen findet. Listen wie „Die besten Songs von…“ können nichts anderes als subjektiv sein, sofern die Daten nicht auf Umfragen beruhen. Tatsächlich spart sich das Wissensbuch aber Quellenangaben komplett und überhaupt scheint das Marketing etwas übermütig bei der Selbstbeschreibung des Buches gewesen zu sein. Der Klappentext rühmt die Listen für ihr Layout und behauptet, das Buch sei voller Cartoons und Illustrationen, obwohl tatsächlich nur Cliparts zwischen einige Listen gesetzt wurden. Einige Seiten nach Lurchi findet sich eine Liste mit „6 auffälligen Schwanzlurch-Arten und ihren Lebensräumen“. Das ist erneut subjektiv, beinhaltet aber immerhin mehr Informationen als der Artikel, welcher die Maße eines Tischtennistisches in Listenform bringt. Axolotl, Feuersalamander, gefleckter Furchenmolch, Grottenolm, Teichmolch und Kammmolch sind die Amphibien der Stunde.

Für Lurchi-Sammler lohnt sich die Anschaffung des Buches kaum, auch wenn es teilweise für geringe Eurobeträge angeboten wird. Wer unnützes Wissen mag, greift gegebenenfalls auch auf unterhaltsamere Wissenssammlungen zurück. Gänzlich die Finger von dem Buch lassen muss man aber auch nicht. Die ein oder andere interessante Information ist bei 25.000 Listeneinträgen sicher enthalten, auch wenn entgegen der Versprechung im Titel kaum etwas wirklich verblüfft.


#Anzeige

„Mister Q: 25.000 Dinge, die verblüffen“ bei Amazon kaufen

„Mister Q: 25.000 Dinge, die verblüffen“ bei ebay kaufen


Mister Q Wissensreihe

Hinter dem Buch „25.000 Dinge, die verblüffen“ steckt die Mister Q Wissensreihe aus dem Wissen Media Verlag. Neben dem Titel erschienen auch Titel wie „Die gemeinsten Fußballfragen“ und „Noch mehr gemeine Fußballfragen“ sowie „Die 10.000 gemeinsten Wissensfragen“. Warum diese Wissensreihe so „gemein“ ist, kann nicht geklärt werden. Abseits von Mister Q finden sich beim Wissen Media Verlag aber noch viele Sach- und Fachbücher, Wissensbücher, Enzyklopädien und Almanache.


Zur Lurchi-Übersicht | Literatur über Lurchi | Lurchi Spielsachen


Quellen und weiterführende Literatur

  • Detlef Wienecke-Janz (Chefredakteur): „Mister Q: 25.000 Dinge, die verblüffen. Aktuelle Daten, Fakten und Kuriositäten.“ (2003), Wissen Media Verlag (Gütersloh / München), 845 Seiten, hier S. 805 und 811

Lange schallt’s im Walde noch:
Salamander lebe hoch!


Collection Heroes ist eine redaktionelle Seite, die sich mit eigener Sammlung und Forschung beschäftigt und zugleich eine Anleitung für andere Sammler und Forscher gibt. Alle Texte auf dieser Seite sind selbst recherchierte und verfasste Texte. Irrtümer und Änderungen vorbehalten. 

© Alle Abbildungen sind, soweit nicht anders gekennzeichnet, eigene Fotografien. Das Urheberrecht an der Gestaltung der abgebildeten Objekte liegt bei ihren jeweiligen Illustrator:innen und Produktgestalter:innen, die nach Möglichkeit und bester Kenntnis genannt werden. „Salamander“ und „Lurchi“ sind lange eingetragene Warenzeichen der Salamander AG und Salamander GmbH gewesen. Das Copyright der Illustrationen liegt bei Salamander, bzw. hinsichtlich der Lurchi-Bücher beim Esslinger Verlag. Lurchi ist seit 2023 eine Marke von Supremo. 

Kauf-, Tausch- oder Verkaufsanfrage zu einem der Objekte stellen.

Collection Heroes nimmt am Amazon und am ebay Partnerprogramm teil. Für qualifizierte Verkäufe erhält der Betreiber dieser Seite eine Provision, welche jedoch keinen Einfluss auf die redaktionelle Berichterstattung hat.