Ein besonders schön illustrierter Schuh-Prospekt ist der Halbjahres-Prospekt Herbst-Winter des Jahres 1958 von Salamander. Die zwölf teils farbig illustrierten Seiten geben einen interessanten Einblick in die Schuhmode der späten 1950er Jahre in Deutschland. Die Trends für die kalte Jahreszeit beinhalten Damen-, Herren und Kinderschuhe, die sich unter den Claim „Ein guter Schuh, der mit der Mode geht“ fassen lassen und sind sowohl funktional für Wind und Wetter, als auch modisch schick, elegant und sportlich. Der Prospekt gibt einen kleinen Auszug aus dem Salamander-Sortiment wieder und stellt auch aktuelle Strümpfe vor.
Lurchi-Übersicht | Lurchi Figuren | Lurchi Hörspiele
Der A5-Prospekt zeigt die saisonale Auswahl an Salamander-Schuhen in einer attraktiven Kombination aus teils farbigen Illustrationen und schwarz-weiß Fotografien. Die Illustrationen des Titelbildes erinnern an die schönen Salamander-Illustrationen von Lilo Rasch-Naegele und an andere Schuh-Werbungen der 1950er Jahre. Ein besonderes Augenmerk liegt neben den Schuhen auch auf den Salamander-Strümpfen.
Das schöne Titelbild zeigt ein Aquarell einer Frau in modischem rotem Wintermantel mit weißem Muff und grünem Kopftuch, so wie es die Mode der 1950er Jahre vorgab, vor einem blauen Hintergrund mit den 3 Schuhmodellen Corti, Cortina und Madeleine. Bei Corti (Nummer 640) handelt es sich um einen jugendlichen Sporty in verschiedenen Farben und Ledern. Cortina (Nummer 761) soll in den Farben Stone oder Grau mit schwarzem Samtleder kontrastreich und perfekt zum Après-Skidress oder Wintermantel passen. Madeleine (Nummer 522) gilt laut Salamander als der letzte Schrei der internationalen Schuhmode und ist ein besonders schicker Schuh mit Trapezlinie. Der Slogan von Salamander lautete 1958: „Ein guter Schuh, der mit der Mode geht“. Der Illustrator des Werbeprospektes ist nicht benannt, es könnte sich allerdings um Lilo Rasch-Naegele handeln, die ab 1958 für Salamander arbeitete und in einem vergleichbaren Stil malte.
Nachdem die Schuhe der Titelseite vorgestellt wurden, widmet sie sich Salamander zunächst seiner umfassenden Strumpfauswahl, die vom Alltags- und Funktionsstrumpf bis zum Modestrumpf reicht. Vorgestellt werden die Strumpflinien Damen Perlonstrümpfe nahtlos, Damen Perlonstrümpfe mit Naht und Damen Cotton Kreppstrumpf. Sportlich elegant geht es weiter mit den Schuhmodellen zum Wandern und bei schlechtem Wetter Tölz (Nummer 666), ein Schuhmodell mit Rauchcrêpessohle und interessant genarbtem Schrumpfcalf, Tölz (Nummer 664), ein Modell mit markanten Steppnähten und rassiger Linienführung bei zugleich geschmeidigem Glattleder, das strapazierfähig und leicht sein soll, sowie Herta (Nummer 657) für feuchtes Stadtwetter und holprige Urlaubspfade mit wetterfester transparent-gummiSohle. Alle 3 Modelle sollen sich gut zu Trenchcoats, Sportjacken, Trachtenkleidung, Kleidern und Mänteln aus Tweed, Loden und kräftigen Wollstoffen kombinieren lassen. Auch die Salamander Schuhpflegemittel Serie für verschiedene Oberleder und Lederfarben wird an dieser Stelle angepriesen.
Jugendlich und schick geht es weiter: „Jung und beschwingt will die Mode die Frauen sehen. Kühn setzt sie diese Parole von Kopf bis Fuß durch und schafft einen bezaubernd jungen Schuhtyp, ohne ihn an ein bestimmtes Alter zu binden“, leitet Salamander auf dieser Seite ein. „Muntere Teenager, lustige Farben und kecke Muster gehören zusammen.“ Salamander bietet knielange Strümpfe aus strapazierfestem hochelastischem Helanca in bezaubernden modischen Variationen mit kontrastierenden breiten Streifen und Zopfmuster, schmalen Streifen mit Karos und Schwarz mit ausdrucksvollen hellen Farbstreifen. Neben der Strumpfmode werden die Schuhe Gaby (Nummer 786), elegante warm gefütterte Laufschuhe mit anschmiegsamer Schlupfform, koketten Knopfbesatz und fein genarbtem Leder, Corti (Nummer 331), der mit seiner Spitzenform, Stehlasche und Schnallenriemen gleich drei modische Akzente vereint, Gaby (Nummer 325), aus Veloursleder kombiniert mit Glattlederblende, Romy Elastico (Nummer 456) für perfekten Sitz durch Lastexzug am Ausschnitt, sowie Romy (Nummer 448), ein jugendlicher Pump mit bequemem Absatz, vorgestellt. Erneut wird auch die Schuhkosmetik beworben, welche die Schuhe jung hält.
Gesunde Schuhe gibt es auf der nächsten Seite. Die Salamander Fussarzt-Schuhe bieten gewohnten Gehkomfort und sind in vielen Größen und Weiten erhältlich. Neben dem bequemen Sitz haben sie auch ein elegantes modisches Äußeres. Mit dabei sind sieben Modelle: Como (Nummer 794) ist ein verspielter Schuh mit Fohlenbesatz und zierlicher Schlupfform, der trotz gestreckter modischer Linie äußerst bequem zu tragen und warm gefüttert ist. Dorit Fussarzt (Nummer 728) ist ein warm gefütterter Lederschuh mit Lammfell, der eine stilvolle Ergänzung zum Wintermantel bietet. Für die sportliche Garderobe hat Salamander Herta Fussarzt (Nummer 620), einen jugendlichen Schnürhalbschuh, vorgesehen. Betty Fussarzt (Nummer 424) hat trotz Bequemlichkeit ein zierliches Äußeres und passt zu nahezu jedem Kostüm. Eleganz und Komfort verbindet Flora Fussarzt (Nummer 419), ein Glattlederpump mit plastischer Fußbettung. Betty Fußarzt (Nummer 403) ist ein sportlich eleganter Pump für federnden Gang. Modischen Schick, größte Bequemlichkeit und vorzüglichen Sitz verspricht Dorit Fussarzt (Nummer 402). Selbstverständlich gibt es auch für diese Schuhe die passenden Pflegemittel.
Da das stilvolle Fundament damenhafter Garderobe ist, stellt Salamander fünf von ihnen auf der eleganten Vorderseite vor. Die Pumps in ihren modischen Variationen mit zierlichen und schlanken Absätzen sollen den Gang schwingen und den Beinen Charme verleihen, zugleich elegant und sportlich wirken. Salamander weist hier besonders auf die Kombinationsmöglichkeiten mit den Strümpfen von der zweiten Seite des Prospekts hin. Das Modell Madeleine Extra (Nummer 523) ist ein Pump internationaler Linie mit Karreespitze. Lollo (Nummer 583) ermöglicht als anmutiger Laschen-Pump den leichtfüßigen Schritt. Amalfi (Nummer 517) ist ein zierlicher Spangenpump zur Steigerung der Eleganz eines sportlichen oder eleganten Auftritts. Amalfi (Nummer 533) besticht durch seinen aparten Trapezausschnitt und Bella (Nummer 512) zeigt als stilvoller Stehlatschen-Pump mit dezenter Eleganz modischen Schick für jeden Kleidungsstil, der an keine Tageszeit gebunden ist.
Als besondere Überraschung für den Herbst hält Salamander modisch exklusive Schuhe im internationalen Stil parat. Für jugendliche Eleganz für jeden Kleidungsstil sorgt das Modell Riva (Nummer 482). Der hochmodische Spangenschuh Aida (Nummer 520) bietet letzten Schick und spielt die Hauptrolle bei salopp elegantem Kleiderstil. Die beiden Modelle Lou Extra (Nummer 550 und 521) haben eine schwungvolle Linie mit eleganter Einfachheit sowie höchsten Ansprüchen. Für sportliche Eleganz sorgen schließlich die flach abfallende Karreespitze und der Piccoloabsatz von Garda (Nummer 341). Selbstverständlich gibt es auch hierfür die passende Schuhkosmetik.
Winterlich fesch geht es sportlich in den Schnee: Jugendliche sollen im Winterurlaub oder in der Stadt zum Wintermantel getragen werden und dabei modisch elegant aussehen sowie bequem sitzen. Für eine eigenwillige Note bei sportlich eleganter Garderobe sorgt der warm gefütterte Snow-Sporty Corti (Nummer 721), während Gundi Fussarzt (Nummer 745) perfekt zum Après-Ski ist. Sportliche Eleganz versprühen auch die Modelle Corti (Nummer 760), Gaby (Nummer 735), Corti (Nummer 755) und Corti (Nummer 762).
Unter dem Titel „Korrekt für den Herrn“ zeigt Salamander auf einer Doppelseite jeweils 6 Schuhmodelle, die dem Auge gefällig und den Füßen angenehm sein sollen. Die Formen sind von internationaler Mode inspiriert, die Stoffe aus geschmeidigem glatt- oder strukturbetontem Narbenleder in fachgerechter Verarbeitung. Mit dabei sind die Modelle Pisa Extra (Nummer 175), Roma (Nummer 169), Roma (Nummer 166), Roma Fußarzt (Nummer 140), Torino Extra (Nummer 152) und Buda Fußarzt Extra (Nummer 110). Alle Schuhe zeichnen sich durch eine modische Eleganz aus – vereinzelt passiert es, dass Linien, Spitze, hoch geschnürte Formen und Kappeneffekte aus geschmeidigem Glattleder sowie modische Flügelkappen und biegsame Formgummisohlen verwendet werden.
Elegant und modisch sind auch die Modelle Milano Extra (Nummer 175), Milano (Nummer 165), Pisa Extra (Nummer 155), Harald Fußarzt (Nummer 102), Milano (Nummer 179) und Edgar Fußarzt (Nummer 139). Sie überzeugen mit behaglichem Komfort, klar profilierten Formen, Sportlichkeit internationaler Klasse und strapazierfähiger Verarbeitung. Zur Schuhpflege wird die Salamander Glanzcreme empfohlen.
Weiter geht es mit modischen Herrenstrümpfen, welche mit ihren wechselvollen Streifenmustern und frischen Farben jeweils auf Anzug und Schuhfarben abgestimmt sind. Dazu gibt es die modischen Halbschuhe und Slipper Milano Fußarzt (Nummer 119), Milano (Nummer 164) und Edgar (Nummer 178) mit ausdrucksvoll genarbtem Glattleder.
Den Abschluss des Katalogs bilden wie üblich die Kinderschuhe. Die strapazierfähigen Kinderschuhe sind geschmeidig vom Oberleder bis zur Sohle. Durch ein natürliches Abrollen sollen sie zudem gesundheitsfördernd sein. Zu den nach Vögeln benannten Modellen gehören Spatz (Nummer 835), Kiebitz (Nummer 863), Kiebitz (Nummer 932) und Meise (Nummer 877), sowie Star Fußarzt (Nummer 816) und Drossel Fußarzt (Nummer 832). Die Kinderschuhe für Jungen und Mädchen gibt es jeweils in verschiedenen Größen.
Auf der Rückseite des Prospektes werden 3 weitere Kinderschuhmodelle zur Vorstellung präsentiert: Der festliche Spangenschuh Spatz Fußarzt (Nummer 860), der anmutige Shorty Spatz (Nummer 828) und der Star Fußarzt (Nummer 812), ein strapazierfähiger Sportschuh. Außerdem werden die Salamander Kniestrümpfe aus Kreuselkrepp beworben, die Kindern durch ihre lustigen Farben und ihre belastbare Strapazierfähigkeit Freude bereiten sollen.
#Anzeige
Salamander Prospekte / Kataloge bei ebay suchen
Zur Lurchi-Übersicht | Literatur über Lurchi | Lurchi Spielsachen
Quellen und weiterführende Literatur
- Eigene Sammlung und Recherchen
- Salamander (Hrsg): „Salamander. Ein guter Schuh, der mit der Mode geht“, Herbst/Winter 1958 (1958)
Lange schallt’s im Walde noch:
Salamander lebe hoch!
Collection Heroes ist eine redaktionelle Seite, die sich mit eigener Sammlung und Forschung beschäftigt und zugleich eine Anleitung für andere Sammler und Forscher gibt. Alle Texte auf dieser Seite sind selbst recherchierte und verfasste Texte. Irrtümer und Änderungen vorbehalten.
© Alle Abbildungen sind, soweit nicht anders gekennzeichnet, eigene Fotografien. Das Urheberrecht an der Gestaltung der abgebildeten Objekte liegt bei ihren jeweiligen Illustrator:innen und Produktgestalter:innen, die nach Möglichkeit und bester Kenntnis genannt werden. „Salamander“ und „Lurchi“ sind lange eingetragene Warenzeichen der Salamander AG und Salamander GmbH gewesen. Das Copyright der Illustrationen liegt bei Salamander, bzw. hinsichtlich der Lurchi-Bücher beim Esslinger Verlag. Lurchi ist seit 2023 eine Marke von Supremo.
Kauf-, Tausch- oder Verkaufsanfrage zu einem der Objekte stellen.
Collection Heroes nimmt am Amazon und am ebay Partnerprogramm teil. Für qualifizierte Verkäufe erhält der Betreiber dieser Seite eine Provision, welche jedoch keinen Einfluss auf die redaktionelle Berichterstattung hat.