Sie sind klein und auf den ersten Blick unscheinbar, aber sie haben es in sich und können immense Sammlerpreise erzielen: Werbepostkarten sind eine beliebte Sammler-Nische, die sowohl für Sammler von Postkarten als auch für Liebhaber von Werbung interessant ist. In diesem Beitrag werfen wir einen genaueren Blick auf diese besonderen Postkarten und geben Tipps, wie man sie sammeln und bewerten kann. Werbepostkarten sind, wie der Name schon sagt, Postkarten, die für die Werbung von Produkten oder Dienstleistungen verwendet werden. Sie wurden in der Vergangenheit häufig von Unternehmen produziert, um ihre Marke zu präsentieren und die Aufmerksamkeit der Verbraucher auf sich zu ziehen.
Werbepostkarten-Sammlung
Elefanten Postkarten Babystolz Laufschuhe
Salamander Künstler-Postkarten aus dem Kaiserreich
Salamander Postkarte mit Madge Lessing
Salamander Publibel-Postkarten
Werbepostkarten waren besonders in den 1950er und 1960er Jahren populär, als sie eines der wichtigsten Werbemittel waren. In dieser Zeit produzierten viele Unternehmen spezielle Postkarten mit Werbebotschaften und verteilten sie an Kunden und Geschäftspartner oder brachten sie in Geschäften und anderen öffentlichen Einrichtungen aus. Werbepostkarten wurden auch häufig als Geschenke an Kunden verteilt, um das Unternehmen zu präsentieren und die Markenbekanntheit zu erhöhen. In manchen Fällen enthielten sie auch Sonderangebote oder Gutscheine, um die Verbraucher zu animieren, die beworbenen Produkte zu kaufen.
Warum sind Werbepostkarten bei Sammlern beliebt?
Werbepostkarten sind bei Sammlern aus verschiedenen Gründen beliebt. Zum einen sind sie aufgrund ihrer Seltenheit und Exklusivität sehr wertvoll. Viele von ihnen wurden nur in sehr geringen Auflagen produziert und sind daher schwer zu finden. Zum anderen bieten sie auch eine Art Zeitkapsel, die einen Einblick in die Werbestrategien und -trends vergangener Zeiten gibt. Für Sammler gibt es verschiedene Möglichkeiten, an Werbepostkarten zu kommen. Sie können beispielsweise in Secondhand-Läden oder auf Online-Marktplätzen wie eBay oder Etsy gefunden werden. Es lohnt sich auch, auf Flohmärkten und bei Auktionen nach Werbepostkarten zu schauen. Oft findet man dort Werbepostkarten, die von Sammlern gezielt gesucht und angeboten werden. Moderne Werbepostkarten liegen oft kostenlos in Restaurants und Gaststätten als moderne Form des Marketings aus.
Werbepostkarten sind auch eine beliebte Sammler-Nische, weil sie in der Regel sehr künstlerisch gestaltet sind oder aufgrund ihrer Sprüche einen starken Unterhaltungsfaktor haben. Viele Werbepostkarten wurden von bekannten Künstlern oder Designer entworfen und zeigen daher auch auf diese Weise künstlerische Qualität. Sie bieten also nicht nur einen Einblick in die Werbestrategien und -trends vergangener Zeiten, sondern auch in die Kunstgeschichte.
Wie werden Werbepostkarten bewertet?
Die Bewertung von Werbepostkarten hängt von verschiedenen Faktoren ab. Zunächst ist die Seltenheit eine wichtige Bewertungskriterium. Je seltener eine Werbepostkarte ist, desto wertvoller ist sie in der Regel. Auch die Qualität der Gestaltung spielt eine Rolle: Postkarten, die von bekannten Künstlern oder Designern entworfen wurden, sind in der Regel höher bewertet als solche, die von weniger bekannten Personen stammen. Ein weiteres wichtiges Kriterium bei der Bewertung von Werbepostkarten ist der Zustand. Postkarten, die in gutem Zustand sind und keine Mängel aufweisen, sind in der Regel höher bewertet als solche, die beschädigt oder vergilbt sind. Auch die Alterung der Postkarte spielt eine Rolle: ältere Postkarten sind in der Regel seltener und daher auch wertvoller als neuere.
Collection Heroes nimmt am Amazon und am ebay Partnerprogramm teil. Für qualifizierte Verkäufe erhält der Betreiber dieser Seite eine Provision, welche jedoch keinen Einfluss auf die redaktionelle Berichterstattung hat.