Collection Heroes

Forschung & Sammlung

Kostenlose Kinderhefte von Behörden

Auch wenn es im Schulsystem manchmal hakt: Bildung hat einen hohen Stellenwert in Deutschland. Das ist auch den deutschen Landes- und Bundesministerien bewusst, die als jeweilige Regierungsressorts ein umfangreiches Wissens- und Bildungsangebot bieten. Dabei sollen auch die Kleinesten nicht zu kurz kommen und so bieten viele öffentliche Stellen kostenlose Kinderhefte an, die Lerninhalte über die Natur, den Staat oder die Gesellschaft kindgerecht und verständlich vermitteln. Diese Kinderhefte sind ein wertvolles Instrument, um junge Menschen für die Themen zu begeistern, die für unsere Gesellschaft und Umwelt von besonderer Bedeutung sind. Durch das Vermitteln von Informationen in einer verständlichen und ansprechenden Form, werden Kinder und Jugendliche ermutigt, sich aktiv mit diesen Themen auseinanderzusetzen und ihr Verständnis dafür zu vertiefen.


Auch die Europäische Union, der Deutsche Bundestag, der Bundesrat, die Landtage und andere Parlamente beteiligen sich an diesem wichtigen Projekt, indem sie die Verteilung und den Druck der Kinderhefte finanzieren und eigene Publikationen herausgeben. Ist eine Druckauflage bereits vergriffen, werden die Inhalte oft weiterhin zum Download als ebook oder PDF angeboten.

Umwelt & Naturschutz

In Deutschland gibt es eine Vielzahl von natürlichen Ressourcen, die für Kinder von großem Interesse sein können. Kinderhefte, die sich auf Themen wie Böden, Wattenmeer, Wald- und Wildtiere, Zugvögel und Pflanzen konzentrieren, können ihnen dabei helfen, ein besseres Verständnis für die Natur und ihre Vielfalt zu entwickeln. Hierbei können Kinder lernen, wie verschiedene Arten von Böden entstehen und wofür sie genutzt werden, welche Wildtiere in Deutschland heimisch sind und welche Zugvögel auf ihren jährlichen Reisen hier Halt machen. Oft ist das Wissen in kindgerechte Erzählungen gebettet und liebevoll illustriert. Solche Hefte können nicht nur bei der Vermittlung von Wissen, sondern auch bei der Förderung des Interesses für die Natur eine wichtige Rolle spielen.

Staat, Recht & Finanzen

Das Verständnis für politische und gesellschaftliche Zusammenhänge ist für Kinder vor einem gewissen Alter selten von großer Bedeutung. Trotzdem haben sie ungebremsten Wissensdurst und stellen viele Fragen. Warum also sollte man sie nicht an relevante Themen auch frühzeitig heranführen und den Eltern ein Hilfsmittel für die Vermittlung abstrakter Konstrukte wie Staat und Recht an die Hand geben. Kinderhefte, die sich mit Themen wie Demokratie, Funktionsweise staatlicher Institutionen und dem deutschen Rechtssystem beschäftigen, können hierbei eine wichtige Rolle spielen. Hierbei können Kinder lernen, wie das politische System in Deutschland funktioniert, wie Entscheidungen auf politischer Ebene getroffen werden und wie das Rechtssystem funktioniert. Manche Hefte haben aber auch ganz praktischen Nutzen und sollen Kinder beispielsweise Geld begreiflich machen oder psychologisch durch Strafprozesse begleiten, in denen sie als Geschädigte oder Zeugen aussagen müssen.

Gordo Minimo - Abenteuer im Bundesarbeitsministerium

Gordo Minimo - Abenteuer im Bundesarbeitsministerium

Das Kinderbuch "Gordo Minomo" des Bundesministerums für Arbeit und Soziales soll Kindern die Arbeit des Ministeriums näher bringen. Nele, Tom und Hanna treffen auf Gordo, ein papierfressendes Ministeriumsmonster oder kurz "Minimo". Gordo hat s...
Ich hab eine Freundin, die ist Abgeordnete

Ich hab eine Freundin, die ist Abgeordnete

Das Pixiheft "Ich hab eine Freundin, die ist Abgeordnete" ist eine Pixi Sonderausgabe und eine Kooperation des Carlsen-Verlags mit der Hamburgischen Bürgerschaft , welche Kindern die Arbeit von Parlament und Abgeordneten näher bringen soll. Das Buch i...

Gesellschaft & Soziales

Ein Verständnis für gesellschaftliche Zusammenhänge und soziale Themen ist für Kinder von großer Bedeutung. Kinderhefte, die sich mit Themen wie Toleranz, Diversity, Gleichberechtigung und Inklusion beschäftigen, können hierbei eine wichtige Rolle spielen. Hierbei können Kinder lernen, wie man Mitmenschen respektiert und akzeptiert, unabhängig von ihrer Herkunft, ihrem Aussehen oder ihrer körperlichen und geistigen Verfassung. Durch den Einsatz von anschaulichen Beispielen und praktischen Übungen kann das Verständnis für gesellschaftliche Zusammenhänge und soziale Themen bei Kindern vertieft werden. Dabei kann auch das Bewusstsein für Diskriminierung und Rassismus geschärft werden. Kinder sollen lernen, wie sie dazu beitragen können, eine tolerante und inklusive Gesellschaft zu schaffen.

Lilli und ihre vergessliche Oma

Lilli und ihre vergessliche Oma

Das Pixiheft "Lilli und ihre vergessliche Oma" ist eine Geschichte von Rika Papp mit Bildern von Miriam Cordes , bei der es sichum eine Pixi-Sonderausgabe für das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend handelt, die erstmals 2015 v...
Paul und das Ehrenamt

Paul und das Ehrenamt

Das Pixiheft "Paul und das Ehrenamt" ist eine Pixi Sonderausgabe des Carlsen Verlags in Zusammenarbeit mit der Staatskanzlei des Landes Nordrhein-Westfalen . Das Ziel des Heftes ist es, Kindern die Bedeutung des Ehrenamts näherzubringen und sie dazu ...

Zukunft & Wissenschaft

Die Gesellschaft und unsere Technologie entwickeln sich rasant und es ist wichtig, dass Kinder frühzeitig ein Verständnis für zukünftige Technologien und Trends entwickeln. Kinderhefte, die sich mit dem Thema Zukunftstechnologien beschäftigen, können hierbei eine wichtige Rolle spielen, die Forschergeneration von morgen schon heute für interessante Themen zu begeistern. Hierbei können Kinder lernen, wie Technologien die Zukunft verändern werden und wie sie selbst Teil dieser Zukunft sein können. Neben der kindlichen Neugier wird auch der Wissensdrang geweckt, sich mit Dingen auseinander zu setzen, mit denen unsere Kinder ganz normal aufwachsen werden.

Diese kostenlosen Kinderhefte bieten auch eine großartige Gelegenheit für Kinder und Jugendliche, ihre kreativen und gestalterischen Fähigkeiten auszudrücken. Durch Seiten zum Mitwirken durch Ausmalen, Zeichnen oder Aufschreiben werden die Kinder aktiv involviert und zum Mitmachen ermutigt. Dadurch kann die Beschäftigung mit dem Lernstoff weiter vertieft werden. Kostenlose Kinderhefte ein wertvolles und notwendiges Instrument im Bildungsangebot Deutschlands. Sie tragen dazu bei, Kinder und Jugendliche über wichtige Themen zu informieren und zu inspirieren, ihr Verständnis dafür zu vertiefen und ihre kreativen Fähigkeiten auszudrücken. Die Unterstützung durch Regierungsbehörden, Parlamente und Bildungseinrichtungen ist entscheidend, um die Verfügbarkeit und den Erfolg dieser wichtigen Ressource sicherzustellen.